Im folgenden Beitrag möchten wir die umfangreichen Eigenschaften der Panasonic N2QAYB000759 Fernbedienung beleuchten. Falls Sie mit der bei Kunden sehr beliebten Fernbedienung auch Ihr Fernsehgerät steuern möchten, so haben wir zusätzlich die verwendbaren Codenummern dazu aufgelistet.
Datenblatt zur Fernsteuerung:
Hersteller: Panasonic
Modellbezeichnung: N2QAYB000759
Einsatzbereich: Blue-Ray DVD Recorder
Baujahr / Produktion: ca. 2012
Technik: Infrarot
Tastenanzahl: 59
Spannungsversorgung: 3V - AA Batterien
Gehäuse: Kunststoff
Farbe: Anthrazit
Besonderheiten: Kombifernbedienung / Steuerung von externen Fernsehgeräten möglich
Spannungsversorgung: 2 x AA Mignon Batterien
Für die folgenden Panasonic Recorder kann die Fernbedienung N2QAYB000759 verwendet werden.
DMR-BCT720
DMR-BCT721
DMR-BCT730
DMR-BCT735
DMR-BCT820
DMR-BST720
DMR-BST721
DMR-BST730
DMR-BST735
DMR-BST820
DMR-BST835
DMR-BWT735
Bezugsquellen / Kaufempfehlung:
Wir haben alle relevanten technischen Dinge zu der Panasonic Fernbedienung N2QAYB000759 recherchiert und möchten Ihnen zu der obigen Fernbedienung geeignete Fernsteuerungen auflisten. Im Preisvergleich finden Sie die günstigsten Angebote bei den jeweiligen Anbietern. Empfehlenswert ist es beim Kauf nicht nur den Preis, sondern auch die Bewertung des Händlers durch die Kunden mit einfließen zu lassen. Wird der Artikel im Katalog nicht mehr angezeigt, so ist die Fernbedienung im Moment nicht lieferbar.
Was tun wenn die Fernbedienung beim Recorder nicht mehr anspricht?
Sollte Ihr Recorder die Display Anzeige BD-1 bzw. BD-2 usw. im Display anzeigen, so ist unser folgender Tipp für Sie evtl. hilfreich.
Tipp: Vermutlich wurde die Bedienebene der Fernbedienung nur versehentlich verstellt.
Um die Fernbedienung wieder umzuprogrammieren halten Sie die Taste OK gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Zifferntaste 1 für mindestens 5 Sekunden. Die Fernbedienung wieder dann wieder auf die Werkseinstellung BD-1 zurückgestellt. Um auf eine andere Bedienebene umzustellen halten Sie einfach die Taste 2 bzw. 3, 4, 5, 6 gedrückt.
Auf welche Bedienebene Ihr Recorder eingestellt ist finden Sie im Funktionsmenü Ihres Recorders. Hier kann auch der Code geändert werden.
Das Display im Recorder zeigt "UPD" an. Woran kann das liegen?
Keine Sorge, Ihr Panasonic Recorder aktualisiert nur die Software. Sobald die Softwareaktualisierung (Update) abgeschlossen ist können Sie Ihr Gerät wieder wie gewohnt nutzen.
Der Panasonic Recorder zeigt die Fehlermeldung U59 an. Defekt?
Nein, das Gerät ist nur zu warm geworden und der Prozessor hat den Recorder in den Bereitschaftsmodus versetzt. Achten Sie darauf, dass der Kühllüfter auf der Rückseite nicht blockiert ist und lassen Sie das Gerät abkühlen. Nach kurzer Zeit der Abkühlung sollte wieder alles normal funktionieren.
Steuermöglichkeit externer Geräte mit der Panasonic N2QAYB000759 Fernbedienung:
Bei dieser Panasonic Fernbedienung handelt es sich um eine Kombifernbedienung.
Zusätzlich können Fernsehgeräte anderer Hersteller damit gesteuert werden. Wie das geht und was zu beachten ist...
Die Steuertasten ganz oben auf der Fernbedienung können von Ihnen so programmiert werden, dass Sie Fernsehgeräte anderer Hersteller in folgenden Bereichen steuern können.
- Lautstärkeregelung
Um das jeweilige Gerät steuern zu können müssen Sie den Code wie folgt einspeichern.
Panasonic | 01, 02, 03, 04 |
Aiwa | 35 |
Akai | 27, 30 |
Bejing | 33 |
Beko | 05, 71, 72, 73 |
Benq | 58, 59 |
BP | 09 |
Brandt | 10, 15 |
Bush | 05 |
Centrex | 66 |
Changhong | 69 |
Curtis | 05 |
Daewoo | 64, 65 |
Desmet | 05 |
Dual | 05 |
Elemis | 05 |
Ferguson | 10, 34 |
Finlux | 61 |
Fisher | 21 |
Fujitsu | 53 |
Funai | 63, 67 |
Goldstar | 05, 50, 51 |
Goodmans | 05 |
Gradiente | 36 |
Grundig | 09 |
Hikona | 52 |
Hitachi | 05, 22, 23, 40 |
Inno Hit | 05 |
Irradio | 30 |
ITT | 25 |
Jingxing | 49 |
JVC | 17, 30, 39, 70 |
KDS | 52 |
Kolin | 45 |
Konka | 62 |
LG | 05, 50, 51 |
Loewe | 07, 46 |
MAG | 52 |
Metz | 05, 28, 79 |
Mitsubishi | 05, 19, 20, 47 |
Mivar | 24 |
NEC | 36 |
Noblex | 33 |
Nokia | 25, 26, 27, 60, 61 |
Nordmende | 10 |
Olevia | 45 |
Onwa | 30, 39, 70 |
Orion | 05 |
Peony | 46, 69 |
Philco | 41, 48, 64 |
Philips | 05, 06, 46 |
Phonola | 05 |
Pioneer | 37, 38 |
Proview | 52 |
PYE | 05 |
Radiola | 05 |
Saba | 10 |
Salora | 26 |
Samsung | 32, 42, 43, 65, 68 |
Sansui | 05 |
Sanyo | 21, 54, 55, 56 |
Schneider | 05, 29, 30 |
SEG | 05, 69, 75, 76, 77, 78 |
Seleco | 05, 25 |
Sharp | 18 |
Siemens | 09 |
Sinudyne | 05 |
Sony | 08 |
TCL | 31, 33, 66, 67, 69 |
Telefunken | 10, 11, 12, 13, 14 |
Tevion | 52 |
Tex Onda | 52 |
Thomson | 10, 15, 44 |
Toshiba | 16, 57 |
White Westinghouse | 05 |
Yamaha | 18, 41 |