Technische Infos und Details zur Yamaha Fernbedienung ZV38420
Informieren Sie sich im folgenden Beitrag über die technischen Eigenschaften der Yamaha ZV38420 Fernbedienung und erfahren Sie, bei welchen Yamaha Audio Systemen diese schlanke silberne Fernbedienung zum Einsatz kam.
Datenblatt zur Fernsteuerung:
Hersteller: Yamaha
Modelltyp: ZV38420
Ersatzteil Nummer: ZV384200
Einsatzbereich: Yamaha Micro Audio Kompakt System
Produktion / Baujahr: ca. 2017
Befehls Code: 6121 Chip Satz
Spannungsversorgung: 3 Volt / 2 x 1,5V AA LR03 Batterien
Tastenanzahl: 41
Gehäuse: Kunststoff
Lernfähig: Nein
Besonderheiten: ALU Finish Oberfläche
Erkennungsmerkmale: Die Taste ganz oben links ist mit "OPEN/CLOSE" beschriftet.
Verwendung:
Für die folgenden Yamaha Receiver kann die Remote Control ZV38420 verwendet werden.
Yamaha CRX-N470
Yamaha CRX-N470D
Yamaha MCR-N470
Yamaha MCR-N470D
Kaufberatung / Bezugsquellen:
Sie lieben Ihren Wohnort? Think Global - Act Local. Lokal einkaufen unterstützt nicht nur die stationären Fachhändler vor Ort, es profitieren auch Städte und Kommunen. Leistungsstarke Händler tragen mit den gezahlten Gewerbesteuern sicherlich auch viel dazu bei, dass die Stadtentwicklung nachhaltig gefördert werden kann. Es spricht also viel dafür, dass Sie beim Neukauf einer Fernsteuerung Ihren Yamaha Fachhändler oder einen Elektro Fachmarkt vor Ort aufsuchen. Der Preis ist ohne Frage ein wichtiges Argument, jedoch sollten auch die persönliche Beratung und die unmittelbare Begutachtung des gewünschten Produktes nicht außer Acht gelassen werden. Sollte Ihr lokaler Fachhändler die Yamaha ZV38420 Fernbedienung nicht anbieten, so finden Sie über die diversen Online Marktplätze viele Angebote. Sie bevorzugen eine originale Yamaha Fernbedienung für Ihr Yamaha Audio System? Achten Sie beim Kauf darauf, dass auf der Frontseite der Fernbedienung das Yamaha Hersteller Logo aufgedruckt ist.
Anzeige Originalfernbedienung Yamaha ZV38420
Ratgeber und Wissenswertes:
Was ist beim Neukauf einer Yamaha ZV38420 Fernbedienung zu beachten?
Bevor Sie sich eine neue Fernbedienung kaufen, sollten Sie ein paar Dinge im Vorfeld beachten. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten weshalb die Fernbedienung am Gerät nicht mehr anspricht. Wir haben Ihnen die wesentlichen Punkte auf der Seite Tipps & Tricks zusammengestellt. Lesen Sie sich die vier häufigsten Fehlerquellen auf unserer Website in Ruhe durch. Mit etwas Glück können Sie das Problem dadurch selbst lösen und so einen teuren Neukauf vermeiden.