Anzeige

Technische Infos und Details zur Magnat SBW 250 Fernbedienung

Datenblatt zur Fernsteuerung:
Hersteller: Magnat
Modellbezeichnung: SBW250
Ersatzteil Nummer: nicht bekannt
Verwendung: Magnat Soundbar
Produktionsdatum / Baujahr: ca. 2018
Befehlscode: 6121 Chip Satz
Tastenanzahl: 14
Stromversorgung: 1 x 3V Knopfzelle - Modelltyp CR2025
Technik: Infrarot
Farbe: Anthrazit
Besonderheit: Slim Design 
Service: Magnat Kundendienst Audio GmbH / Lise Meitner Str. 9 / 50259 Pulheim
Handhabung: Die Magnat Fernbedienung ist sehr kompakt und mit übersichtlichen großen Tasten ausgestattet.
Erkennungsmerkmale: Die Taste ganz unten rechts ist mit "AUX" beschriftet

Verwendung:
Für das gleichnamige Magnat Soundsystem kann die SBW 250 Remote Control verwendet werden.

SBW250 Magnat Sound System


Sie sind auf der Suche nach einer Magnat SBW 250 Fernbedienung?

Aktuell liegen uns dazu leider noch keine Angebote vor. Sie möchten es mit einer universalen Fernbedienung versuchen?

Anzeige    Universal Fernbedienung One For All URC-3661 bei Amazon


Ratgeber & Wissenswertes:

Worauf sollten Sie beim Kauf einer originalen Magnat SBW 250 Fernbedienung achten? 
Damit Sie die Erstausrüster Qualität des Herstellers erhalten, sollten Sie vor dem Kauf prüfen, dass im unteren Bereich der Fernbedienung das Firmen Branding "Magnat" aufgedruckt ist. Auch die Bezeichnung des Modelltyps finden Sie unmittelbar unterhalb des Firmen Logos.

Wie kann ich meine Magnat SBW 250 Fernbedienung auf Funktion prüfen?
Manchmal sind es nur sehr simple Ursachen wenn die Fernbedienung am Gerät nicht mehr anspricht. Bedenken Sie in diesem Zusammenhang auch an leere Batterien. Wir haben Ihnen die wichtigsten Dinge zum überprüfen der Fernbedienung auf der Seite "Tipps & Tricks" zusammengestellt. Mit Hilfe dieses einfachen Tests können Sie vor dem Kauf sehr einfach prüfen ob die Fernbedienung defekt ist. 

Wie öffne ich das Batteriefach von der SBW 250 Magnat Fernbedienung?
Die Magnat SBW 250 Fernbedienung ist mit einem rausziehbaren Knopfzellen Schlitten ausgestattet. Beim wechseln der Knopfzelle ist darauf zu achten, dass durch korrektes entriegeln der Schlitten nicht beschädigt wird. 
Nähere Details dazu finden Sie im Beitrag "Wie öffne ich das Batteriefach meiner Fernbedienung" .

Fehlermeldungen:
Falls die LED am drahtlosen Subwoofer orange blinkt, so ist das automatische verbinden mit dem Hauptgerät fehlgeschlagen. Verbinden Sie den Subwoofer in diesem Fall manuell. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste "AUX". Halten Sie nun auf der Fernbedienung die Taste "NIGHT" für ca. 5-6 Sekunden lang gedrückt. Das Display zeigt nun "WPAIR" zur Kontrolle an. Betätigen Sie nun die Taste "CONNECT" auf der Rückseite des Subwoofers. Der Verbindungsaufbau wird nun über die grün blinkende LED sichtbar. War der Verbindungsaufbau erfolgreich, leuchtet die grüne LED konstant und im Display erscheint "SUCCE".

Anzeige